

Ortsgruppe Jöhlingen e. V.

Unser Jubiläum: Mit - 100 - in die Zukunft
Unter diesem Motto fand am 2. Okt. auf dem Vereinsgelände unseres Naturfreundehauses "Alm" die
Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der NaturFreunde Ortsgruppe Jöhlingen e. V. statt. Unter der
Schirmherrschaft von Bürgermeister Timur Ozcan startete die Veranstaltung im festlich dekorierten
Festzelt mit musikalischen Einstand -gespielt vom Mandolinen-Orchester der NaturFreunde Bretten
unter der Leitung von Bernd Lohfink- pünktlich um 11.00 Uhr.
Nach der Begrüssung der anwesenden Gäste durch den Vorsitzenden Peter Willi übernahm unser
Bürgermeister Timur Ozcan den Rednerpult für seine vorbereitete Festrede in der er den hohen Stellen-
wert der ortsansässigen Vereine in Walzbachtaldurch die geleistete Vereinsarbeit, für eine lebendige
und gesunde Dorfgemeinschaft, hervorhob. Dem Naturfreundeverein Jöhlingen bestätigte unser
Bürgermeister eine vielseitige Vereinstätigkeit in den einzelnen Fachgruppen, wie Wandern, Bergsteigen
und musizieren. Als grosse Überraschung überreichte Timur Ozcan dem Vereinsvorsitzenden Peter Willi
einen symbolischen Scheck über 500 € als Jubiläumsgabe der Gemeinde, wofür wir uns herzlich bedankten.
Dies war aber nicht der einzige Höhepunkt dieses Tages, auch wenn das Wetter kein Einsehen mit unserer
Jubiläumsfeier und der Regen den ganzen Tag auf das Festzelt nieder ging. So kam aus Berlin unser Bundes-
vorsitzender der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller, vom Landesverband Baden Martin Moritz
und als Bezirksvorsitzender Werner Kölle. Alle genannten Gäste brachten ihre Glückwünsche zu unserer
Feier mit. Unser Ehrenvorsitzender der Ortsgruppe Jöhlingen Willi Wachter ging sehr anschaulich auf die
Entstehungsgeschichte unserers heutigen Naturfreundehaus "Alm" ein. Die Reden und Vorträge wurden
weitere musikalische Stücke, gespielt vom Mandolinenorchester der Naturfreunde Bretten, bereichert.
Was wäre eine Jubliläumsfeier ohne eine Festschrift. Viele Monate wurde daran gearbeitet. Texte wurden
verfasst und Bilder sortiert und dann endlich war es soweit. Voller Stolz konnten wir im Rahmen unserer
Feier die erste Festschrift an unseren Bürgermeister Timur Ozcan weiter geben. Die Festschrift mit 82
Seiten Inhalt zeigt dem Leser und Betrachter in Word und Bild eine 100-jährige Geschichte des unseres
Vereins seit seiner Gründung im Jahre 1922 und die Entstehung unserer beiden Naturfreundehäuser,
erst auf dem Gewann Pippi und ab 1997 dann am Oppenlochweg.
Um dies in einem handlichen Buch zusammen zu fassen, haben alle Beteiligte des Vorstandes viele Stunden
ihrer Freizeit gegeben. Ganz besonders ist hier der Einsatz von Renate Müller und Corina Kober hervorzu-
heben, welche in unzähligen Stunden am Computer die Feinarbeit durchführten. Für jede Naturfreundinen
einen Präsentkorb mit vielen Köstlichkeiten war unser Dank dafür.
Was wäre ein Jubliläumsfest ohne ein buntes Rahmenprogramm. So unterhielt ab 13.00 Uhr der
Gesangverein Frohsinn 1868 Jöhlingen e. V. unter seiner von Matthias Widmaier unsere Gäste mit einer
Vielzahl an Gesangstücken aus Ihrem Repertoire. Nach einer Pause für den Umbau zeigte das Vokal-
ensemble der NaturFreude Jöhlingen unter der Leitung von Axel Bohmüller nahezu eine Stunde ihr
musikalisches Können an Liedbeiträgen. Gegen 15.00 Uhr wurde es dann etas unruhig im Festzelt bis alle
Musiker der Feuerwehrkapelle Jöhlingen unter der Leitung von Jürgen Knam ihren Platz eingenommen
und mit bekannten Musikstücken aus Schlager, Volksmusik und aktuellen Hits aus Rock und Pop das
Zelt beschallten. Allen Akteuren nochmal einen ganz besonderen Dank für Ihre Unterstützung zum Gelingen
unseres Festes.
Leider hat das dauerhafte Regenwetter kein Einsehen für unser Jubiläumsfest, was sich auch in einer
nur geringen Besucherzahl zeigte. Alle Bemühungen der Vereinsverwaltung einen interessanten und
informativen Tag zu gestalten, fiel buchstäblich ins Wasser. Die Kinderhüpfburg konnte aus diesem
Grund nicht aufgebaut werden. Auch die Jagdhornbläser konnten ebenfalls nicht auftreten.
Die Schautafeln der einzelnen Gruppen, wie der Hochgebirgsgruppe, des Jugendmusizierkreises, oder der
Kindergruppe im Foyer des Naturfreundehauses fanden somit wenig Beachtung. Getreu dem Motto
"Mit 100 in die Zukunft" werden wir, die NaturFreunde
der Ortsgruppe Jöhlingen e. V. auch für die nächsten Jahre ein vielfältiges Angebot an unterhaltsamen
Wanderungen, alpinen Bergtouren, oder gemeinsames Musizieren für unsere Bürger und Bürgerinnen
von Walzbachtal anbieten und freuen uns auf jedes neue Mitglied.
Eine kleine DIA-Show